Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz UniLine Education & Consulting GmbH Neuigkeiten Vitis of other PEs
  • Unternehmensprofil
  • Abteilungen und Prozesse
  • Produkte
  • FAQ
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 28.11.2023

Vitis of other PEs

blogpost06

Once a semester, each of us visits a different practice enterprise and gets to experience a whole PE working day. For many of us, this visit is the first point of contact with the school in our role as future teachers. Two of us have also visited a PE as part of a vocational rehabilitation programme for adults.

The PE visit is a great opportunity to take on the role of an observer and consciously reflect on the three levels of the practice enterprise: company level, learning level and meta level. The role of observer enables us to explore the question of what the strengths, special features and advantages of a PE are from the point of view of both teachers and students.

The insight into daily operations enables us to develop a deeper understanding of the practical implementation of the complex practice enterprise learning method. In exchange with experienced teachers, we gain valuable insights into the planning and modelling as well as the reflection, evaluation and further development of the PE. The teachers also shared best practices for assigning students to departments, planning and managing student’s workload, and promoting student independence. Tips and strategies for dealing with motivation problems and mistakes also enable us to develop a better understanding of the pedagogical challenges of the PE and improve our pedagogical skills. Discussions with the students have helped us to find out what framework conditions and support they need to be able to put theoretical content into practice and to develop comprehensive competences.

In addition, the PE visit also serves to network and maintain business relationships. Mutual orders and a visit at the next Online Trading Day are part of good practice and revitalize the PE market.

 

Weitere Artikel

We’re Gold-Certified!

Sustainability at UniLine Graz: Shaping a Greener Future Together

Quality Meets Sustainability – PEN-QM Audit Process

World Café

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche